- Admin
Peter Schmidt erhielt Ehrenbrief des Landes Hessen
Frankfurt kehrt in Zeiten von Corona stückweise zur Normalität zurück und daher ist es auch endlich wieder möglich, verdiente Bürger im Römer auszuzeichnen. Wenn auch im kleineren Rahmen als in den Jahren zuvor, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann am 28. Mai, fünf Frankfurtern den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Die Auszeichnung wird für besonderes ehrenamtliches Engagement vergeben.
An der Zeremonie im Kaisersaal durften 35 Menschen teilnehmen, platziert mit ausreichendem Sicherheitsabstand. Sonst bietet der große Raum Platz für über 200 Gäste. Bei seiner Ansprache ging das Stadtoberhaupt auf die aktuelle Lage ein. In Zeiten der Corona-Pandemie zeige sich die Stärke der Frankfurter Gemeinschaft, sagte Feldmann. Die Menschen unterstützten sich gegenseitig und stünden füreinander ein. „Sie geben unserer Gemeinschaft Gesicht. Mit ihnen gehen wir stärker aus der Krise hervor“, fügte der Oberbürgermeister hinzu. Er appellierte an die Geehrten, den Ehrenbrief als Motivation zum Weitermachen zu begreifen.
Unser Freund Peter Schmidt, der für Die FRANKFURTER im Ortsbeirat 4 (Bornheim / Ostend) sitzt, gehört zu den neuen Inhabern des Hessischen Ehrenbriefes. Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten sind vielfältig. „Kochen für Bedürftige“ in der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef ist seit 2002 einer der Tätigkeitsschwerpunkte von Peter Schmidt. Er gehört zu den Organisatoren des Bornheimer Oktoberfestes und ist im Vorstand des Vereinsringes Bornheim aktiv. Seit 2012 ist er Vorsitzender des Vereins Frankfurter Markthändler und übt noch weitere Ehrenämter aus. Zusätzlich gehört Schmidt dem Ortsbeirat 4 an.
Der Ehrenbrief ist eine Auszeichnung des Ministerpräsidenten, die für herausragendes ehrenamtliches demokratisches, soziales oder kulturelles Engagement von mindestens zwölfjähriger Dauer vergeben wird. Die Entscheidung über die Vergabe liegt beim Oberbürgermeister, der wiederum Vorschläge aus der Bürgerschaft entgegennimmt. Der damalige Ministerpräsident Albert Osswald stiftete die Auszeichnung im Jahre 1973. Jährlich werden landesweit zwischen 1000 und 1500 Ehrenbriefe vergeben.
Die FRANKFURTER im Römer sind stolz auf Peter Schmidt.
